Unter dem Motto „Wir behindern den Verkehr nicht, wir sind Verkehr!“ radelten sie nach einem mehr oder weniger spontanen Treffen ohne vorbestimmtes Ziel ein Stündchen auf den Straßen ihrer Stadt. Der Feierabendverkehr auf den Straßen von Osterholz-Scharmbeck hielt sich am „Brückentag“ zwischen 1. Mai und Wochenende in überschaubaren Grenzen und so war es für mich und die anderen ca. 24 Teilnehmer, u. a. auch 5 Supporter aus Bremen, eine sehr entspannte Fahrt über etwa 15 km kreuz und quer durch OHZ. Ich hatte den Eindruck, dass sich alle gut amüsiert haben. Beim Abschluss-Klönschnack unter der Kaiser-Wilhelm-Eiche gab es jedenfalls viele Stimmen für eine regelmäßige Wiederholung. Unklar war noch, ob man sich wie in der Mehrzahl der „Austragungsorte“ am jeweils letzten Freitag eines Monats treffen oder bewusst einen anderen Termin wählen will, um die gegenseitige Teilnahme mit/bei den Bremer Kollegen zu ermöglichen. Aktuelle Infos sollen immer auf der Facebook-Seite www.facebook.com/criticalmassohz zu finden sein.
Bei der Nutzung von Fahrbahnen berufen sich die Teilnehmer der Critical Masses in Deutschland auf die Straßenverkehrsordnung und deren § 27 Abs. 1:
… Mehr als 15 Radfahrer dürfen einen geschlossenen Verband bilden. Dann dürfen sie zu zweit nebeneinander auf der Fahrbahn fahren …
.