
(Postkarte vermutlich um 1915. Die Kirchenstraße ist eigentlich nicht abgebildet, sie beginnt erst an der Willehadi-Kirche im Hintergrund)
Geschichte
An der Kreuzstraße, so wurden die Häuser an der Kreuzung damals allgemein genannt, standen ursprünglich drei im 19. Jh. errichtete Gebäude, die zwischen 1968 und 1976 abgerissen und 1977 dann durch einen Neubau der Volksbank ersetzt wurden.
Marktstr. 1 war ein deutlich kleineres Wohn- und Geschäftshaus, erbaut von der Familie das Landwirts Otto Fischer. Spätere Besitzer waren Steenken und Tietjen. (Quelle: Menkhoff) 1952 beherbergte es das Malergeschäft Stehnken (Quelle: Osterholz-Scharmbeck in den fünfziger Jahren. Hrsg. S. Hofmann, ca. 2004), 1976 wurde es für Maßnahmen der Stadtsanierung von der Stadt aufgekauft und 1977 abgerissen.