Der Hauptzufluss der Beek entspringt 7 m über NN in Bornreihe. Die Beek fließt dann durch Verlüßmoor zur Teufelsmoorstraße, die sie in einer Höhe von 1.4 m über NN unterquert. Auf ihren letzten 2 km in der Gegend des Breiten Wassers präsentiert sich die Beek mit breiten Ausbuchtungen als letzter naturnaher Flusslauf der Hammeniederung. Der Bereich der Beekmündung ist einer der am tiefsten gelegenen Punkte der Hammeniederung und war vor dem Bau der Ritterhude Schleuse bereits bei mittleren Springtiden der Weser überflutet.
Als beliebter Winterrastplatz für Zugvögel ist die Beek vom 16. Oktober bis 30. April, das Naturschutzgebiet Breites Wasser sogar ganzjährig, für Wassersportler und Wasserwanderer gesperrt.
Durch Abtorfung westlich und östlich der Beek haben sich ihre Auen bis in die Beekwiesen und Postwiesen erweitert.