Apropos Radweg: Das eher geruhsame Radeln auf der Westerbecker Str. lädt geradezu ein, ein bisschen über Verkehrsregeln für Radfahrer nachzudenken. Insbesondere über die Frage, wo man als Radfahrer eigentlich fahren darf bzw. muss. Das ist nicht immer so einfach, wie viele Autofahrer und Radler zu denken scheinen. Schauen wir es uns mal der Reihe nach an, begleiten Sie mich doch mal von der Poststraße zum Ortsausgang in Westerbeck:
„Radweg Westerbecker Str.“ weiterlesen
Schlauchturm
„Schlauchturm“ weiterlesen
Wegesperrung per Sammelverordnung
„Wegesperrung per Sammelverordnung“ weiterlesen
Andreas Reddig
„Andreas Reddig“ weiterlesen
Stadtrat OHZ 2016
Mit 14 Mandaten (-4 im Vgl. zu 2011) bleibt die SPD stärkste Fraktion im Rat, gefolgt von der CDU mit 10 Sitzen. Jeweils 4 Sitze halten die Grünen, die Bürgerfraktion und DIE LINKE. FDP und NPD senden jeweils einen Vertreter in den Rat.
Mehr als ein Drittel der 38 zukünftigen Ratsfrauen und -herren sind Neulinge, die zum Teil bemerkenswert viele Wählerstimmen erringen konnten. Mit Mizgin Ciftci (DIE LINKE, 858 Stimmen), Anja Heuser (GRÜNE, 675 Stimmen), Martin Kock (SPD, 640 Stimmen), Detlef Gödicke (Bürgerfraktion, 618 Stimmen), Thomas Wulff (CDU, 581 Stimmen) und Werner Schauer (SPD, 511 Stimmen) haben sechs von Ihnen jeweils mehr als 500 Stimmen erhalten.
„Stadtrat OHZ 2016“ weiterlesen
Kommunalwahl 2016
„Kommunalwahl 2016“ weiterlesen
Abdelhafid Catruat
Bereits im vergangenen Jahr traf ich Abdelhafid Catruat beim Familienfest in der Drosselstraße, genauso wie in diesem Jahr auf der Marktweide. Er führte durch das Programm, rappte, spielte Schlagzeug und hielt Akteure und Gäste stets bei guter Laune. Abdelhafid arbeitet bei der städtischen Jugendarbeit im Jugendhaus Pumpelberg, das diese Feste in Kooperation mit Quartiers-Bewohnern, der Polizei und Schulen aus Osterholz-Scharmbeck jetzt zum 6. Mal veranstaltet hat.
Wilfried Grieme, bis 2015 Leiter des Polizeikommissariats Osterholz und einer der Motoren des beispielhaften Integrationsprojektes rund um das Quartier Drosselstraße, bezeichnete Abdelhafids Einstellung am Jugendhaus rückblickend mal als „Volltreffer“, er verfüge über einen guten Draht zu den Jugendlichen. Kann ich gut nachvollziehen, und dieser gute Draht kommt wohl nicht von ungefähr: in seiner langjährigen Heimat Bremen-Tenever engagiert sich Abdelhafid seit vielen Jahren, derzeit u. a. als Koordinator der Interkulturellen Gartengemeinschaft Tenever.
Pferdekamp
Pferdekamp ist die Bezeichnung für ein geplantes Neubaugebiet in Westerbeck. Es umfasst ca. 3,86 ha und liegt nördlich der B 74 und östlich der Westerbecker Straße (K 46).
Auch nach Besiedlung der Neubaugebiete Auf dem Raaland und Komponistenviertel besteht in Osterholz-Scharmbeck weiterer Bedarf nach Wohnraum. Besonders gefragt sind erschlossene Baugrundstücke für Einzel- und Doppelhäuser. Das wurde erst kürzlich wieder deutlich, als die zehn Grundstücke im Neubaugebiet Wienbecker Weide unter fast 8-mal so vielen Interessenten verlost werden mussten. Für das geplante Projekt Pferdekamp hat der Verwaltungsausschuss der Stadt Osterholz-Scharmbeck im März 2016 den Vorentwurf zur 76. Änderung des Flächennutzungsplanes und die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 197 „Pferdekamp“ beschlossen, Anfang August hat der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung dem Entwurf für die entsprechende Flächennutzungsplanänderung zugestimmt.
„Pferdekamp“ weiterlesen
OHZ – da geht was!
- Erst der Abriss des ehemaligen Atlantic-Kinos (zuletzt Videothek Empire) in der Bahnhofstr. 75, dort werden Stadtwohnungen gebaut.
- Seit Anfang April der neue Orient Markt in der Bahnhofstr. 74,
- ab kommender Woche der neue Dorfladen Osterholz der Maribondo-Stiftung in der Bahnhoftstr. 18,
- demnächst eine Subway-Filiale in der Bahnhofstr. 48
- und ab Mitte Juli Catrin’s Hus aus Vollersode in der Bahnhofstr. 68.
OHZ hilft
„OHZ hilft“ weiterlesen
Bürgerwerkstatt
„Bürgerwerkstatt“ weiterlesen
VolksbankHalle
„VolksbankHalle“ weiterlesen
Campus
„Campus“ weiterlesen
Rahmenplan Innenstadt
„Rahmenplan Innenstadt“ weiterlesen
Fotos: Willkommensfest
Unfallschwerpunkt Kreisverkehr?
„Unfallschwerpunkt Kreisverkehr?“ weiterlesen
Familienfest Drosselstraße
... mehr Fotos
„Familienfest Drosselstraße“ weiterlesen
Fotos: Familienfest
Stagges unplugged
„Stagges unplugged“ weiterlesen
Hammepad
Hammepad passt gut zum Butenpad und ist griffiger als eine Wortschlange wie diese hier. Und tatsächlich vermittelt er seinen Nutzern einen schönen Eindruck von „unserer Hamme“ mit drei der ehemaligen Hammehütten, die einst so stilprägend waren für unsere Region.
„Hammepad“ weiterlesen