Ein 1-Kanal-EKG über 30 Sekunden kann vom Nutzer jederzeit initiiert werde, dieses wird lokal gespeichert und bei der nächsten bestehenden Verbindung (Bluetooth Low Energy) auf iPhone, iPad, iPod touch (iOS 10 oder später) oder ein Android-Smartphone oder -Tablet mit (Android 6 oder später) in die der Health Mate App übertragen. Dort erfolgen Speicherung, EKG-Analyse hinsichtlich Vorhofflimmern und evtl. Weitergabe des EKG.
Withings ScanWatch
Die ScanWatch kann Puls und Sauerstoff-Sättigung dauerhaft überwachen und bei Unregelmäßigkeiten eine Nachricht generieren. Ein 1-Kanal-EKG über 30 Sekunden kann vom Nutzer jederzeit initiiert werde, dieses wird auf iPhone, iPad, iPod touch (iOS 12 oder später) oder ein Android-Smartphone oder -Tablet mit (Android 6 oder später) übertragen. Dort erfolgen Speicherung und evtl. Weitergabe des EKG in der Health Mate App.
Zio XT
ZioXT Patch der Fa. iRhythm Technologies, Inc. ist ein Gerät zur kontinuierlichen Aufzeichnung eines 1-Kanal-EKG über 14 Tage. Es wurde 2015 in den USA eingeführt und ist seit 2018 auch in Großbritannien zugelassen. Die Firma bietet in den USA für ca. 350.- $ ein Leistungspaket aus Patch, Auswertung durch zertifizierte „Cardiac technicians“, Cloud-Speicherung der Daten und Übermittlung an den behandelnden Arzt an.
Apple Watch
Die Apple Watch (Apple Inc.) ist eine Smartwatch mit SmartEKG-Funktionen. Seit der 2. Generation (Series 1 und 2, ab 2016) kann sie mittels Photoplethysmographie („optischer Herzsensor“) den Puls registrieren und analysieren. Seit der 4. Generation (Series 4, ab 2018) lässt sich zusätzlich mittels integrierter Elektroden in Gehäuserückseite und Krone („Elektrischer Herzsensor“) das elektrische Signal des Herzens messen und als 1-Kanal-EKG anzeigen.
„Apple Watch“ weiterlesen
Zenicor-EKG
Ärzte können die EKG via Webbrowser im Zenicor Doctor System einsehen, downloaden und ausdrucken.
AliveCor Kardiamobile
„AliveCor Kardiamobile“ weiterlesen