Entfernung | 13.5 km |
Fahrzeit | ca. 0.75 Std. |
Steigung | max. 3 % |
Verkehr | wenig (s. o.) |
Kinder | mit Einschränkung (s. o.) |
Route |
naviki (inkl. GPS) google maps |
Fahrradportal Teufelsmoor |
Radunfall 2014 (20)
Hund beißt Radfahrerin
Am Pfingstmontag, dem 9.6. gegen 12:30 Uhr wurde eine Radfahrerin, die auf der Lookstraße in Osterholz-Scharmbeck unterwegs war, von einem Hund gebissen. Der Hund verließ ein Grundstück und lief direkt auf die 66 Jahre alte Frau zu. Sie erlitt Verletzungen am Bein. Gegen den Hundebesitzer wurde ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. (Quelle: Polizeiinspektion Verden / Osterholz 11.6.2014)
Radverkehr boomt
„Radverkehr boomt“ weiterlesen
Radunfall 2014 (19)
E-Bike-Fahrer verletzt
In Grasberg/Wörpedorf wurde am Donnerstag, 5.6.14 um 18:40 Uhr, ein 75 Jahre alter Fahrer eines E-Bikes bei einem Zusammenstoß mit einem Traktor leicht verletzt. Ein 25 Jahre alter Traktorfahrer befuhr die Wörpedorfer Straße in Richtung Grasberg und wollte hier
nach rechts auf ein Grundstück abbiegen. Dabei schätzte er offenbar die Geschwindigkeit des Elektro-Radfahrers, der aus Richtung Grasberg kam, nicht richtig ein. Trotz Vollbremsung des Radfahrers kam es zum Zusammenstoß. (Quelle: Polizei Verden / Osterholz 6.6.2014)
Radunfall 2014 (18)
Radfahrerin angefahren
In Schwanewede prallte am Donnerstag, 5.6.14 um 13:00 Uhr, ein VW-Fahrer in der Sandfurther Straße beim Rückwärtsfahren gegen eine
nachfolgende 27 Jahre alte Radfahrerin. Um zu rangieren stoppte der 23 Jahre alte VW-Fahrer den Pkw zunächst und setzte zurück. Dabei
übersah er die nachfolgende Radfahrerin. Bei dem Zusammenstoß und folgenden Sturz verletzte sich die 27-Jährige leicht. Gegen den
VW-Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. (Quelle: Polizei Verden / Osterholz 6.6.2014)
Protektoren statt Helmpflicht?
Radunfall 2014 (17)
Radfahrer leicht verletzt
In Schwanewede kam es am Dienstag, dem 3.6.14 kurz vor 12 Uhr, in der Straße „Zum Marktplatz“, in Höhe der Sparkasse, zu einem Unfall mit einem Radfahrer. Der 83-jährige Radfahrer befuhr den Gehweg der Straße „Zum Marktplatz“ in Richtung „Am Markt“ und fuhr rechts an einer Reihe geparkter Fahrzeuge vorbei. Als sich plötzlich eine Beifahrertür öffnete, stürzte der 83-Jährige. Die Frau aus dem Auto kümmerte sich und half dem Radfahrer auf die Beine. Im Nachhinein stellte sich jetzt heraus, dass der Radfahrer leicht verletzt ist. Die unbekannte Frau oder Zeugen wurden von der Polizei gebeten, sich bei der Polizeistation Schwanewede (Telefon 04209/914690) zu melden.(Quelle: Polizeiinspektion Verden / Osterholz 5.6.2014)
Radunfall 2014 (16)
Radfahrerin stürzt wegen Hund
Als eine 77 Jahre alte Radfahrerin in Lilienthal den Radweg an der Hauptstraße in Richtung Bremen befuhr, überholte sie kurz hinter der Einmündung Torneestraße einen Fußgänger. Der Hund, den der Fußgänger mit sich führte, lief plötzlich vor das Rad der Frau, die daraufhin auswich und gegen ein Verkehrsschild fuhr. Die 77-Jährige wurde durch den folgenden Sturz verletzt und musste in eine Klinik gebracht werden. Gegen den 68 Jahre alten Hundebesitzer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Quelle: Polizeiinspektion Verden / Osterholz 5.6.2014)
Radunfall 2014 (15)
Radfahrer angefahren
Als am Dienstag, dem 3.6.14 gegen 07.30 Uhr, eine 33 Jahre alte Renaultfahrerin die Ostlandstraße in Schwanewede befuhr und nach rechts in den Molkereiweg einbiegen wollte, bemerkte sie vermutlich wegen der tiefstehenden Sonne einen auf dem Radweg in Richtung Neuenkirchen fahrenden 14 Jahre alten Radfahrer zu spät, so dass es zum Zusammenstoß kam. Dabei wurde der Jugendliche leicht verletzt. Es entstand ein Schaden von gut 500 Euro. (Quelle: Polizeiinspektion Verden / Osterholz 4.6.2014)
Winds of change?
30 % der Haushalte in großen Städten setzen allein aufs Rad
WIESBADEN – 30 % der Haushalte in großen Städten (ab 500 000 Einwohnern), aber nur 4 % der Haushalte in kleinen Gemeinden (bis 5 000 Einwohner) besaßen am Jahresanfang 2013 ausschließlich Fahrräder, also keine Autos oder Motorräder. Damit setzten die Haushalte in den großen Städten doppelt so häufig aufs Rad wie der bundesweite Durchschnitt (15 %). Das teilt das Statistische Bundesamt anlässlich des Europäischen Tags des Fahrrads am 3. Juni 2014 mit.
Ein Zehnjahresvergleich zeigt, dass der Anteil der Haushalte, die nur über Räder verfügen, in den deutschen Städten ab 500 000 Einwohnern steigt: Im Jahr 2003 hatte deren Anteil noch bei 22 % gelegen – 8 Prozentpunkte unter dem heutigen Anteil. In den kleinen Gemeinden (bis 5 000 Einwohner) lag er damals bei 5 % und im bundesweiten Durchschnitt bei 13 %.
Critical Mass Bremen
Radio Bremen war zufällig auch da und hatte sogar eine Kamera mitgebracht, was sich angesichts der vielen gut gelaunten und blendend aussehenden Radlerinnen und Radler als Glücksfall entpuppte. Konnten sie doch so gleich ein attraktives Feature für’s Fernsehen drehen … leider habe ich nicht mitbekommen, für welche Sendung es wohl war. Naja, macht nix, ich bin guter Hoffnung, dass ich davon hören oder lesen werde.
Literatur: Aspekte städtischen Radverkehrs
„Literatur: Aspekte städtischen Radverkehrs“ weiterlesen
Radunfall 2014 (14)
Radfahrer stürzt, Unfallfahrer flüchtet
In Osterholz-Scharmbeck verletzte sich am Nachmittag des 22.5. gegen 15:55 Uhr ein 14-jähriger Radfahrer leicht. Er fuhr an der Ausfahrt einer Tankstelle in der Schwaneweder Straße vorbei, als ein Pkw das Gelände verlassen wollte. Um nicht mit dem Pkw zusammenzustoßen, wich der Junge aus und stürzte. Der Pkw-Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Jungen zu kümmern. (Quelle: Polizeiinspektion Verden / Osterholz 23.5.2014)
Radunfall 2014 (13)
Verkehrsunfall mit leichtverletztem Kind
Am Samstagabend, dem 17. Mai 2014, ist in Worpswede ein 7-jähriger Junge aus Osterholz-Scharmbeck bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt worden. Der Junge wollte mit seinem Fahrrad die Fahrbahn überqueren und stieß mit dem Pkw einer 43-jährigen Osterholzerin zusammen, die die Straße Zu den Höfen befuhr. Am Pkw sowie am Fahrrad entstand Sachschaden. (Quelle: Polizeiinspektion Verden / Osterholz 18.5.2014)
Radunfall 2014 (1)
Einmündung Stoteler Bergstraße (Anklicken zum Vergrößern)
„Radunfall 2014 (1)“ weiterlesen
Lastenräder im Kurierdienst
(Quelle: Dt. Zentrum für Luft- und Raumfahrt)
„Lastenräder im Kurierdienst“ weiterlesen
Critical Mass OHZ
„Critical Mass OHZ“ weiterlesen
Mecklenburger Seenradweg (1)
„Mecklenburger Seenradweg (1)“ weiterlesen
Radunfall 2014 (12)
Unfall mit Radfahrerin
Am Freitag, dem 02.05.2014, gegen 10:50 Uhr, übersah ein 47-jähriger PKW-Fahrer aus Grasberg eine von rechts kommende Fahrradfahrerin, als er von der Zufahrt des Landkreises Osterholz in die Osterholzer Straße einbog. Die 19-jährige Radfahrerin stürzte und wurde mit leichten Verletzungen in das Krankenhaus Osterholz eingeliefert. (Quelle: Polizeiinspektion Verden / Osterholz 3.5.2014)
Radunfall 2014 (11)
Zusammenprall zwischen Radfahrer und Autofahrer
Im Bunkenburgsweg in Ritterhude kam es am Montag, dem 28.4.2014, gegen 08.00 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer und einem Auto. Als ein 49 Jahre alter Ford-Fahrer aus Osterholz nach rechts auf eine Grundstücksauffahrt abbiegen wollte, stieß er gegen einen 17 Jahre alten Radfahrer aus Ritterhude, der zu diesem Zeitpunkt auf dem rechten Gehweg in gleiche Richtung fuhr. Der Radfahrer kam zu Fall und wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von etwa 600 Euro. (Quelle: Polizeiinspektion Verden / Osterholz 29.4.2014)