Seit der Aktualisierung auf MacOS 15 „Sequoia“ vor gut einem halben Jahr hat das Macbook (2019er mit Intel-Prozessor) mindestens 3-mal nächtliche Batterie-Tiefentladungen erlitten. Warum genau, weiß ich auch nicht. Problem dabei war jedes mal, dass danach die automatische Zeitanzeige nicht mehr funktionierte.
Die Deaktivierung und erneute Aktivierung von „Datum und Uhrzeit automatisch einstellen“ bei den Systemeinstellungen (unter Datum & Uhrzeit) brachte zwar jedes Mal wieder die korrekte Uhrzeit zur Anzeige, nach der nächsten Sleep-Periode war sie aber wieder futsch.
Die Recherche in einschlägigen Foren förderte zunächst leider nur Tipps zu Tage, die nicht zum dauerhaften Erfolg führten. Schließlich erwies sich dieser Vorschlag als Lösung für mein Problem:
- „Datum und Uhrzeit automatisch einstellen“ deaktivieren (bei den Systemeinstellungen unter Datum & Uhrzeit)
- Im Finder „Gehe zu Ordner“ /var/db
- Re. Mausklick auf den Ordner /timed und unter Informationen „Lesen & Schreiben“ für everyone erlauben
- Ordner /timed dann öffnen und die Datei com.apple.timed.plist löschen (oder sicherheitshalber umbenennen und verschieben)
- Neustart …
- „Datum und Uhrzeit automatisch einstellen“ wieder aktivieren
Bei mir hat dann alles funktioniert, viel Glück!