Besonders in den Sommermonaten machen Lage und Ambiente das Neu Helgoland zu einem ganz besonderen Anziehungspunkt.
![]() |
|
![]() |
(04792) 7606 |
Was | Restaurant – Biergarten |
Wo | Hammeweg 19 27726 Worpswede |
Wann | tgl. 11-23:00 Uhr |
Web | hammehuette.de |
Andere Locations |
Der Name Neu-Helgoland entspringt vermutlich dem Zeitgeist der Kolonialzeit, 1890 wurde die Hochseeinsel Helgoland im Tausch gegen Sansibar aus dem englischen in das deutsche Hoheitsgebiet überführt (Melchers Hütte firmierte damals auch als Neu-Kamerun). Manche behaupten auch, dass die Hütte im Winter vom Weyerberg betrachtet wie der Helgoländer Felsen aus der überschwemmten Hammeniederung ragte und ihr dies den Namen einrachte.
Das aktuelle Fachwerkhaus mit überdachter Veranda zur Hamme entstand 1904 an Stelle einer alten Hütte. 1933 ergänzte der Wirt Hermann Gerken ein Wohn- und Stallgebäude. Dessen Enkel Hermann Krogmann verpachtet heute das Restaurant.