![]() (Pfeil dann grün) |
|
Entfernung | 23.1 km |
Fahrzeit | 1.5 Std. |
Steigung | max. 3 % |
Verkehr | wenig |
Kinder | ja |
Route |
naviki (inkl. GPS) google maps |
Internet | www.worpswede.de |
Fahrradportal Teufelsmoor |
Im Mittelpunkt der „grünen“ Radtour stehen das Teufelsmoor und seine typischen langgestreckten Moorsiedlungen wie Schlußdorf und Tüschendorf, die an der Route liegen. Im Uhrzeigersinn gefahren ist die Tour in der ersten Stunde landschaftlich etwa so abwechslungsreich wie das Moor selbst.
Abschließend umrundet man den Weyerberg und kann dabei einen Blick auf den Niedersachsenstein werfen. Kurz bevor die Kreisstraße 11 (Findorffstraße) erreicht wird, macht man einen kleinen „Schlenker“ um die sog. Mackensen-Eiche, ein ca. 350 Jahre altes Naturdenkmal mit ca. 6 m Stammumfang.
Zu den Worpswede-Radtouren gibt es die „Worpsweder Radwanderkarte“ 1:50.000 aus reißfestem, wasserabweisendem Papier, die für € 3,00 (ggf. plus Versandkosten) bei der Tourist-Information (Bergstr. 13, Worpswede) und im Online-Shop von www.worpswede.de erhältlich ist